Join the SiForce!

Arbeiten bei SITEMA

Dein Talent. Deine Zukunft.
Deine Chance.

Lerne gefragte Fähigkeiten von echten Maschinenbau-Experten. Mit Fachwissen, handwerklichem Geschick und einem Auge für Perfektion setzen wir Maßstäbe. Natürlich nutzen wir modernste Technologien – wahre Präzision entsteht jedoch durch handwerkliches Können. Doch nicht nur deswegen sind unsere Klemmköpfe die Besten der Welt.
Entscheidend sind die Köpfe dahinter: Unsere Mitarbeiter in der Produktion, an den Maschinen und im Büro.

Also starte jetzt deine berufliche Zukunft im Maschinenbau mit SITEMA!

In der Schule sind Technik, Mathematik und Physik deine Lieblingsfächer? Du bist handwerklich begabt und hast Lust auf moderne Bearbeitungsmaschinen? Dann ist diese Ausbildung eine gute Entscheidung für dich.

Du lernst alles über die manuelle und maschinelle Bearbeitung von Werkstoffen und die Montage von unseren Produkten.

Für die Ausbildung zum Industriemechaniker musst du die Mittlere Reife an der Werkreal-, Real- oder Fachschule abgeschlossen haben. Auch ein guter Hauptschulabschluss ermöglicht dir eine Ausbildung zum Industriemechaniker.

Für uns ist es wichtig, dass deine persönlichen Fähigkeiten zur Ausbildung und zu uns als Unternehmen passen. Dazu gehören Spaß an der Arbeit und der Wille, die Dinge voranzubringen. Noten sind nicht alleine ausschlaggebend für die Vergabe des Ausbildungsplatzes, sie sind vielmehr deine Eintrittskarte zum Bewerbungsgespräch. Daher achten wir auf das Gesamtbild und insbesondere auf deine Noten in Mathematik, Technik und den naturwissenschaftlichen Fächern.

  1. Ausbildungsjahr 1200 €
  2. Ausbildungsjahr 1280 €
  3. Ausbildungsjahr 1400 €
  4. Ausbildungsjahr 1460 €

Wie bewerbe ich mich?

Bei uns kannst du dich ganz einfach bewerben, entweder per E-Mail oder per Post. Ausbildungsbeginn ist der 1. September.

Wir führen unsere Bewerbungsgespräche auf Augenhöhe.

Was gehört in die Bewerbungsunterlagen?

1. Ein Anschreiben (ca. eine DIN-A4-Seite), das Auskunft über dich und deine Motivation für die jeweilige Ausbildungsrichtung/den jeweiligen Studiengang gibt. Nutze das Anschreiben, um dich selbst vorzustellen.

2. Ein vollständiger tabellarischer Lebenslauf mit optionalem Bewerbungsfoto – Hobbys, Ehrenämter, Engagement, besondere Kenntnisse etc. sollten ebenfalls hier vermerkt sein.

3. Scans der letzten beiden Zeugnisse sowie Scans von eventuell vorhandenen Abschlusszeugnissen. Darüber hinaus können Bescheinigungen sinnvoll sein, die uns mehr über dich mitteilen.

Ihr wollt mehr Infos?

Wir freuen uns über dein Interesse und deine Fragen rund um die Ausbildung bei SITEMA.

Dein Ansprechpartner:

Herr Markus Becker
Telefon: +49 (0) 721 98661-40
E-Mail: ausbildung@sitema.de

SITEMA GmbH & Co. KG
G.-Braun-Straße 13
76187 Karlsruhe